Willkommen im Büro für Umweltfragen!
"Es bereitet größte Freude, die Begeisterung unserer Kunden zu erleben, wenn praxisnahe Umweltkonzepte erfolgreich verwirklicht werden."
- Erwin Bernsteiner
Die leidenschaftliche Verbindung von Umwelt und Wirtschaft steht seit mittlerweile zwei Jahrzehnten im Mittelpunkt unseres Tuns.
Dass die vielen Aktivitäten kontinuierlich Früchte tragen, hat einen Grund: Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden an der Umsetzung von Ideen und Konzepten. Unser Motto lautet schlicht und Erfolg versprechend: Jeder Beitrag zählt für unsere gemeinsame Zukunft!
Die Vielfalt der Aufgabenstellungen ist eine besondere Herausforderung.
Das Büro für Umweltfragen
liefert detaillierte Konzepte und praktische Lösungen um Ressourcen einzusparen, dadurch Kosten erheblich zu senken und die Umwelt optimal zu entlasten
- begleitet Unternehmen, Organisation, Schulen und Veranstalter auf dem Weg zum Österreichischen Umweltzeichen und EU Ecolabel
- unterstützt als Umweltfragen-Spezialist in Behördenverfahren nach dem Abfallwirtschaftsgesetz
- steht als externer Abfallberater immer an der Seite von größeren Unternehmen, wenn der Bedarf gegeben ist
- hilft Kunden bei der Abwicklung von Förderansuchen
Das Büro für Umweltfragen ist seit der Gründung von umwelt service salzburg als Beratungspartner der Serviceeinrichtung für Salzburger Unternehmen, Schulen und Organisationen aktiv tätig. Nachhaltige Ambitionen in unterschiedlichster Weise werden mit geförderten Beratungsangeboten tatkräftig unterschützt. Mit diesem Link https://umweltservicesalzburg.at kommen Sie zu den Angeboten.
Unser Büro ist bei den Länderprogrammen in Österreich gelistet. Aufgrund der individuellen Regelungen geben wir für jedes Bundesland einzeln Auskunft zu den Möglichkeiten von geförderten Beratungen.
Aktuelles
Kostenlose SDG Workshopreihe für Schulen im Tourismusbereich
Workshopreihe: Neue Ansätze, neue Wege im Tourismus
Gelebte Nachhaltigkeit im Beruf
Die Workshopreihe ist ein 3-stufiger Prozess, der als Einheit zu sehen ist und fächerübergreifende Anregungen enthält. Idealerweise bzw. zur Vertiefung arbeiten einige Lehrende einer Klasse für dieses Projekt zusammen (ist nicht Voraussetzung):
- Teil 1 (Webinar): Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Welt Sustainable Development Goals (SDG) - https://sdgs.un.org/goals
- Teil 2 (Outdoor -Workshop): Nachhaltigkeit betrifft mich (Methodentag im Freien) – Herstellung Praxisbezug für Schülerinnen und Schüler
- Teil 3 (Indoor - Workshop): Nachhaltiger Tourismus – Neue Wege (Zukunftswerkstatt)
Download Einladung (PDF)
Willkommen im Büro für Umweltfragen!
"Es bereitet größte Freude, die Begeisterung unserer Kunden zu erleben, wenn praxisnahe Umweltkonzepte erfolgreich verwirklicht werden."
- Erwin Bernsteiner
Die leidenschaftliche Verbindung von Umwelt und Wirtschaft steht seit mittlerweile zwei Jahrzehnten im Mittelpunkt unseres Tuns.
Dass die vielen Aktivitäten kontinuierlich Früchte tragen, hat einen Grund: Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden an der Umsetzung von Ideen und Konzepten. Unser Motto lautet schlicht und Erfolg versprechend: Jeder Beitrag zählt für unsere gemeinsame Zukunft!
Die Vielfalt der Aufgabenstellungen ist eine besondere Herausforderung.
Das Büro für Umweltfragen
liefert detaillierte Konzepte und praktische Lösungen um Ressourcen einzusparen, dadurch Kosten erheblich zu senken und die Umwelt optimal zu entlasten
- begleitet Unternehmen, Organisation, Schulen und Veranstalter auf dem Weg zum Österreichischen Umweltzeichen und EU Ecolabel
- unterstützt als Umweltfragen-Spezialist in Behördenverfahren nach dem Abfallwirtschaftsgesetz
- steht als externer Abfallberater immer an der Seite von größeren Unternehmen, wenn der Bedarf gegeben ist
- hilft Kunden bei der Abwicklung von Förderansuchen
Das Büro für Umweltfragen ist seit der Gründung von umwelt service salzburg als Beratungspartner der Serviceeinrichtung für Salzburger Unternehmen, Schulen und Organisationen aktiv tätig. Nachhaltige Ambitionen in unterschiedlichster Weise werden mit geförderten Beratungsangeboten tatkräftig unterschützt. Mit diesem Link https://umweltservicesalzburg.at kommen Sie zu den Angeboten.
Unser Büro ist bei den Länderprogrammen in Österreich gelistet. Aufgrund der individuellen Regelungen geben wir für jedes Bundesland einzeln Auskunft zu den Möglichkeiten von geförderten Beratungen.
Aktuelles
Kostenlose SDG Workshopreihe für Schulen im Tourismusbereich
Workshopreihe: Neue Ansätze, neue Wege im Tourismus
Gelebte Nachhaltigkeit im Beruf
Die Workshopreihe ist ein 3-stufiger Prozess, der als Einheit zu sehen ist und fächerübergreifende Anregungen enthält. Idealerweise bzw. zur Vertiefung arbeiten einige Lehrende einer Klasse für dieses Projekt zusammen (ist nicht Voraussetzung):
- Teil 1 (Webinar): Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Welt Sustainable Development Goals (SDG) - https://sdgs.un.org/goals
- Teil 2 (Outdoor -Workshop): Nachhaltigkeit betrifft mich (Methodentag im Freien) – Herstellung Praxisbezug für Schülerinnen und Schüler
- Teil 3 (Indoor - Workshop): Nachhaltiger Tourismus – Neue Wege (Zukunftswerkstatt)
Download Einladung (PDF)
Kontakt
+43 664 35 15 554
oder kontaktieren Sie uns unter folgendem Link
Kontakt
+43 664 35 15 554
oder kontaktieren Sie uns unter folgendem Link